AntExtremes - Extremereignisse in der Antarktis: Verstehen von starken regionalen Meereisfluktuationen in Zusammenhang mit atmosphärischem und ozeanischem Antrieb
Antragsteller:in
Monica Ionita-Scholz, Ph.D.
Alfred-Wegener-Institut
Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Fachbereich Klimawissenschaften
Sektion Paläoklimadynamik
Bussestraße 24
27570 Bremerhaven
Dr. Christian Melsheimer
Universität Bremen
Fachbereich 01: Physik und Elektrotechnik
Institut für Umweltphysik (IUP)
Otto-Hahn-Allee 1
28359 Bremen
Projektbeschreibung
DFG-Verfahren: Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
gefördert seit 2024